15. Oktober 2025

Zukunft der Comeniusschule – Gespräch mit dem Kultusminister

Bereits zum zweiten Mal traf sich eine kleine Delegation der Comeniusschule mit dem
Kultusminister Grant Hendrik Tonne, um über Möglichkeiten des Fortbestehens ihrer Schule zu
diskutieren. Dazu machten sich Frau Spreckelmeyer, Herr Heithecker und Herr Schoppe am
Mittwoch, den 09.06.`21 auf den Weg nach Hannover und trafen den Kultusminister am Rande
der Plenarwoche des Niedersächsischen Landtags. Initiiert wurde das Treffen durch Herrn Frank
Henning (MdL, SPD), der sich vorab bei einem Besuch in der Comeniusschule von der Arbeit
und den visionären Ideen beeindruckt zeigte…

Weiterlesen

Bücher, Bücher, Bücher

Die Klassen 5a und 5b wurden im Deutschunterricht zu Leseratten – zu einem selbst gewählten Buch gestalteten sie ein Lesetagebuch. Anschließend stellten sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ihr Lieblingsbuch vor. Das war natürlich sehr aufregend – alle haben diese Aufgaben …

Weiterlesen

Friedensmarsch der Schulen

Am Freitag, den 18.03. haben alle Georgsmarienhütter Schulen einen Schweigemarsch für den Frieden durchgeführt. Selbstverständlich waren auch die Schüler:innen der Comenisschule unterwegs, um ein Zeichen für ein repektvolles und gewaltfreies Miteinander zu setzen.

Weiterlesen

Leihgeräte

Wir haben im Sommer und dann im Herbst aus Geldern des „Digitalpakets“ und dem Schulbudget bisher 36 Notebooks für unsere Schülerinnen und Schüler als „digitale“ Endgeräte angeschafft, die regelmäßig in den verschiedenen Unterrichtsfächern zum Einsatz kommen. Die Notebooks werden in …

Weiterlesen

Berufsorientierung unter besonderen Bedingungen

In der Berufsorientierung stellt unser sogenannter Praxistag einen Schwerpunkt unseres Schulprogramms dar. Ab Klasse 7 nehmen alle Schülerinnen und Schüler donnerstags an einem Praxistag teil. Die Praxisorientierung ist ausfächernd aufgebaut. In der Berufsorientierung stellt unser Praxistag einen Schwerpunkt unseres Schulprogramms …

Weiterlesen