Mobilder Dienst
Emotionale und soziale Entwicklung
Der Mobile Dienst ist ein Beratungsangebot für Lehrkräfte der Schulen der Sekundarstufe I unseres Einzugsbereichs. Die Beratung ist präventiv und inklusiv ausgereichtet. In der Beratung sollen gemeinsam mit den Lehrkräften pädagogische Maßnahmen erarbeitet und Perspektiven und Hilfsangebote aufgezeigt werden, die den Verbleib des Schülers / der Schülerin an der Schule ermöglichen. Die direkte Arbeit mit dem Schüler / der Schülerin sowie die Beratung der Erziehungsberechtigten kann Bestandteil des Beratungsangebotes sein. Mit Beginn des Schuljahres wird der Mobilder Dienst nicht mehr direkt über die Comeniusschule, sondern hier über das Bildungsportal Niedersachsen beauftragt. Über das Bildungsportal können Schulleitungen und in Absprache mit den Schulleitungen Lehrkräfte den Mobilen Dienst beuftragen. Gerne können Sie sich aber auch im Vorfeld oder bei Fragen direkt weiterhin zunächst in der Comeniusschule melden.
In der Comeniusschule sind Ansprechpartner des Mobilen Dienstes die Förderschullehrkräfte Mechtild Freitag, Katrin Langkau und Margret Rohling-Burke. Gerne können Sie sich auch weiterhin bei Fragen zur Beauftragung des Mobilen Dienstes zunächst direkt in der Comeniusschule melden.