21. September 2023

Digitalisierung

Digitalisierung

Wir schreiten voran

Jede unserer Klassen ist schon seit Jahren mit einem interaktiven Whiteboard (Smartboard) und einem dazugehörigen Notebook ausgestattet. Alle Lehrkräfte kennen sich mit dem Whiteboard aus und nutzen es in ihrem täglichen Unterricht. Das Whiteboard hat zahlreiche Möglichkeiten, auf die wir nicht mehr verzichten möchten.

Das Whiteboard ist eine mit dem Notebook verbundene „digitale Tafel“. Es kann per Fingerdruck oder kabellosem Stift direkt auf dem großen Bildschirm gesteuert werden. Die Steuerung ist aber auch per „Maus“ vom Notebook aus möglich. Die von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern erarbeiteten „digitalen Inhalte“, beispielsweise Texte, Bilder, PDFs, Arbeitsblätter, Folien oder Filme, können im Klassen- oder Fachraum auf dem Bildschirm präsentiert und dort auch bearbeitet werden.

Ein Vorteil ist, dass alle Geräte mit dem Schulserver ISERV verbunden sind. So können Lehrkräfte zum Beispiel ihre zu Hause erstellten Arbeitsblätter oder andere vorbereitete Inhalte als Datei speichern und in jedem Klassen- bzw. Fachraum der Schule auf dem Whiteboard abrufen. Auch Schülerinnen und Schüler können zum Beispiel einen zu Hause am PC geschriebenen Text in der Schule abrufen und diesen auf dem Whitboard anzeigen lassen. Der Präsentationsbildschirm kann von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern mit den digitalen „Werkzeugen“ auch interaktiv genutzt werden. Zu den Werkzeugen zählt beispielsweise der Einsatz geometrischer Objekte wie Lineal oder Geodreieck.

Mit dem Einsatz digitaler Präsentationsmedien wird der Unterricht einerseits interessanter, differenzierter und individueller gestaltet. Anderseits bleibt in vielen Unterrichtsphasen mit dem Wegfall der Tafelanschrift bzw. anderer analoger Medien mehr Zeit für die Interaktion zwischen Lehrkraft und den Schüler/innen. Die Qualität des Unterrichts wird deutlich verbessert. Darüber hinaus werden bewährte digitale Medien nach Fächern und Themen sortiert im schulinternen öffentlichen ISERV-Bereich der Lehrkräfte digital gespeichert. Diese bereits vorhandene digitale Medienplattform der Comeniusschule wird von Kolleg/innen gepflegt und stetig erweitert. Heruntergeladene Medien können individuell angepasst oder ergänzt werden. Dieser Materialaustausch steigert die Qualität des Unterrichts erheblich.

Aufgrund des Alters und des Entwicklungsrückstandes werden die vorhandenen Whiteboards durch neue interaktiven Touch-Displays als zentrale Präsentationsmedien ersetzt. Die Geräte sind bereits bestellt. Wir hoffen, dass wir die Geräte noch in diesem Kalenderjahr erhalten.