Digitalisierung und Medienkompetenz
Die Comeniusschule ist in den vergangenen Jahren mit Präsentationstechnik, Notebooks und IPads gut ausgestattet worden. Im Bereich der Medienbildung sollen Schülerinnen und Schüler einerseits umfassend in der Anwendung und im Umgang mit Medien Kompetenzen erwerben. Andererseits werden die Medien zur individuellen Förderung in den verschiedenen Unterrichtsfächern eingesetzt.
Interaktive Präsentationstechnik in jeder Klasse
Jede unserer Klassen ist schon seit Jahren mit einem interaktiven Smartboard und einem dazugehörigen Notebook ausgestattet. 2023 wurden alle veralteten abgeschriebenen Geräte durch neue interaktive Smartboards ersetzt. Alle Lehrkräfte kennen sich mit dem Smartboard aus und nutzen es in ihrem täglichen Unterricht. Das Smartboard hat zahlreiche Möglichkeiten, auf die wir nicht mehr verzichten möchten. Das Smartboard ist eine mit dem Notebook verbundene „digitale Tafel“. Es kann per Fingerdruck oder Stift direkt auf dem großen Bildschirm gesteuert werden. Die Steuerung ist aber auch per „Maus“ vom Notebook aus möglich. Die von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern erarbeiteten digitalen Ergebnisse, beispielsweise Texte, Bilder, PDFs, Arbeitsblätter, Folien oder Filme, können im Klassen- oder Fachraum auf dem Bildschirm präsentiert und dort auch bearbeitet werden.
Schulserver IServ
IServ ist ein Datenportal mit der E-Mail-Server und zahlreichen Tools und Apps, die von allen Lehrkräften, Mitarbeitende und Schülerinnen und Schülern genutzt werden. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitenden haben einen eigenen IServ-Account. Lehrkräfte und Schülerinne und Schüler können auf verschiedene Bereiche des Datenportals zugreifen. Für Lehrkräfte gibt es einen Datenbereich zur Bereitstellung und Nutzung von Unterrichtsmaterial. Dabei werden die von Lehrkräften erstellten Unterrichtsmedien, nach Unterrichtsfächern, Klassen und Unterrichtsreihen sortiert, auf dem Datenserver gespeichert. So entsteht ein immer größeres Angebot an Unterrichtsmedien. Das Datenportal erleichtert die Differenzierung durch die Bereitstellung individualisierter Lernmaterialien. Zur Erstellung der Materialien nutzen die Lehrkräfte verschiedene von der Schule erworbene Programme, beispielsweise das Programm Worksheet Crafter. Der E-Mail-Server wird von allen Lehrkräften und SuS für den gemeinsamen Austausch genutzt.
Ausstattung
Jeder Unterrichts- und Fachraum ist mit einem interaktiven Smartboard ausgestattet. Die Smartboards haben zusätzliche analog beschreibbare Tafelflügel. Die Smartboards sind über ein Notebook, ein IPad oder den internen Rechner steuerbar. Zur weiteren digitalen Ausstattung der Schule gehören IPads und Notebooks. Für unsere 130 Schülerinnen und Schüler stehen derzeit rund 70 Notebooks bzw. IPads zur Verfügung. Die Geräte befinden sich in mobilen Koffern und werden häufig von unseren Lehrkräften und Pädagogischen Mitarbeitern für den Einsatz im Unterricht oder im Ganztag genutzt.