- Zuschuss für Familienurlaub
Auch in 2025 stellt das Land Niedersachsen wieder Gelder zur Verfügung, um Familien mit einem geringen Einkommen mit einer finanziellen Unterstützung einen Urlaub zu ermöglichen.
In der letzten Woche ist die Pressemitteilung dazu rausgegangen – siehe Anhang.
Anträge können in jeder Caritas-Beratungsstelle abgegeben werden – gern auch digital per mail ( pdf-Format, keine Fotos )
an Samira Arnoldi sarnoldi@caritas-os.de oder an mich, bzerhusen@caritas-os.de.Antragsunterlagen und das Infoblatt gibt es im Anhang
oder auf der Homepage Familienerholung (caritas-os.de)
oder in Papierform in jeder Beratungsstelle ( es liegen Umschläge mit Unterlagen in der Zentrale )Gebt diese Informationen gern an Familien in eurer Beratung weiter und unterstützt sie bitte ggf. bei der Antragstellung.
Leider stehen uns keine zeitlichen Ressourcen zur Verfügung, um mit Familien Anträge auszufüllen oder persönliche Beratung anzubieten.
Aber das Infoblatt gibt einen guten Überblick zu den Voraussetzungen und den Zuschusshöhen, die Antragsunterlagen sind übersichtlich gestaltet und können hier heruntergeladen werden: - The Daily Mile
The Daily Mile
täglich 15 Minuten laufen
Die Comeniusschule hat im März 2023 „The Daily Mile“ ins Schulprogramm eingeführt. Das Programm „The Daily Mile“, an der viele Schulen international teilnehmen, ist auch in Deutschland mittlerweile an Schulen weit verbreitet (vgl. https://www.thedailymile.de).
Das Ziel von The Daily Mile ist es, die körperliche, soziale, emotionale und mentale Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Schüler/innen zu verbessern – unabhängig vom Alter, den Fähigkeiten oder persönlichen Umständen. Die Schüler/innen aller Jahrgänge laufen bzw. joggen gemeinsam, zum Teil mit ihren Lehrkräften, täglich von 11:05 Uhr bis 11:20 Uhr täglich 15 Minuten während des Schultags. Zur Motivation wird jede gelaufene Runde mitgezählt. Die Schüler/innen laufen bzw. joggen in ihrem eigenen Tempo. Diese Daily Mile ist weder Sport noch Sportunterricht, sondern mehr Gesundheit und Wohlbefinden durch körperliche Bewegung. Es handelt sich um eine einfache tägliche Bewegung zur Steigerung der Fitness, die das körperliche und psychische Wohlbefinden verbessert. Zu Beginn des Programms mussten die Schüler/innen noch motiviert werden. Mittlerweile laufen fast alle Schüler/innen gern und selbstverständlich ihre täglichen Runden.
Bislang sind die Schüler/innen in der Comeniusschule auf einem auf der Rasenfläche abgesteckten Rundweg gelaufen. Um die tägliche Strecke noch besser in den täglichen Alltag zu integrieren und witterungsunabhängiger zu werden, soll nun eine auf dem Schulhof vorhandene, alte und zugewachsene Tartanbahn wieder hergestellt werden.
Die Herstellung soll im Rahmen eines Berufsorientierungsprojektes mit unseren Schüler/innen des 8. Jahrgangs und unserem Kooperationspartner, der Bildungswerkstatt Georgsmarienhütte, erfolgen . - Impressionen aus dem Ganztag
Unser Mitarbeiter Andreas Wiederholt, verantwortlich für den Bereich Ganztagsschule, hat mit seinen „rasenden Reporter:innen“ einige Schnappschüsse aus dem Ganztagsbereich gemacht, um Ihnen einen Einblick in die nachmittäglichen Aktivitäten zu gewähren…