Unterricht und Ganztag – Überblick
Der Tagesrhythmus vormittags
Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Konzepts haben wir einen neuen Tagesrhythmus eingeführt. Mit dem veränderten Ablauf möchten wir besser auf die veränderten Bedarfe der Schülerinnen und Schüler eingehen.

Dienstbesprechung: An unserer Schule beginnt jeder Tag mit einem kurzen Austausch im Kollegium. In dieser täglichen Besprechung greifen wir aktuelle pädagogische Themen auf und stimmen uns ab, um den Tag bestmöglich für unsere Schülerinnen und Schüler zu gestalten. Ankommenszeit: Die Ankommenszeit ist individuell auf jede Klasse zugeschnitten. Hier gestalten wir mit ihren Schüler/innen einen positiven Start in den Tag – zum Beispiel durch ritualisierte Gesprächsrunden, zum Teil im Sitzkreis, das gemeinsame Formulieren von Tageszielen, kurze Stimmungsabfragen („Daumen, wie ich mich fühle“) oder die Besprechung aktueller Anlässe und des Tagesplans. So entsteht von Beginn an eine Atmosphäre der Orientierung, Gemeinschaft und Achtsamkeit. Frühstückszeit: Im Rahmen der Ankommenszeit haben die Schüler/innen die Gelegenheit, etwas zu frühstücken, bevor sie mit dem Lernen beginnen. Daily Mile: Die „Daily Mile“ ist in allen Klassen ein fest verankerter Bewegungsteil. Tagesreflexion: Zum Abschluss des Vormittags nehmen wir uns Zeit für eine gemeinsame Tagesreflexion. Hier können die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse, Lernerfolge und Gedanken zum Tag besprechen, bevor sie in den Nachmittag gehen.
Ganztag
Bei Betreuungsbedarf und Interesse an einem Nachmittagsangebot können Sie Ihr Kind im Ganztag anmelden. Die Zeiten des Ganztags sind montags bis donnerstags von 13:05 bis 15:25 Uhr. Je nach Interesse und Bedarf können Sie zwischen einzelnen Tagen wählen oder sich für alle Tage entscheiden.
Mittagessen
Für die Schüler/innen im Ganztag gibt es für 4,20 Euro ein Mittagessen, wenn Sie Ihr Kind hierzu anmelden. Die Schüler/innen essen nach Unterrichtsschluss und einer kleinen Pause gemeinsam in unserer Mensa.