Im September hatten unsere beiden 10. Klassen Besuch von zwei Sozialarbeitern der Caritas, die im Rahmen des Projekts „Respect Coaches“ mit uns gearbeitet haben. An drei Vormittagen ging es um Themen, die im Alltag und in den Medien immer wieder eine Rolle spielen: Demokratische Werte, Extremismus (links, rechts, salafistisch) und Fake News.
Obwohl die Zeit knapp war, konnten viele wichtige Fragen angesprochen werden. Besonders spannend war, dass wir selbst schon viel Vorwissen hatten und dieses direkt in die Gespräche einbringen konnten. So entstanden lebhafte Diskussionen, bei denen auch unterschiedliche Meinungen geäußert und gemeinsam reflektiert wurden.
Am Ende waren sich alle einig: Jede und jeder konnte etwas aus den drei Tagen mitnehmen – sei es neue Infos, ein klareres Bild von den Gefahren von Extremismus oder einfach die Erkenntnis, wie wichtig Respekt und ein kritischer Blick im Alltag sind.